Zum Inhalt springen
Clay Pit Stables
  • Aktuell
  • Anlage
  • Team
  • Pferde
  • Verkauf
  • Rasseportrait
  • Cutting Maschine
  • Spaßturnier

Der Frühling kommt

13. April 2021

Welcher Pferdemensch kennt das nicht? Du kommst vom Stall in deine Wohnung, deine Kleidung ist über und über bedeckt mit Pferdehaaren. Sogar unter deiner Wäsche sind sie und quälen dich. Deine Familie meidet dich bis du dich umgezogen und gewaschen hast, sie lässt dich vielleicht sogar nur durch die Hintertüre oder den Kellereingang ins Haus. Du hast das Gefühl, mehr Pferdehaare  an dir kleben zu haben als dein Pferd überhaupt noch hat. Eigentlich müsste es schon kahle Stellen haben…. Hat es aber nicht.

Der für uns etwas lästige, für unsere vierbeinigen Freunde jedoch total wichtige Fellwechsel hat ja schließlich auch andere Vorteile: Einer ist sicher die Zeit, die du mit deinem Partner Pferd verbringst und ihr dabei den so wichtigen Körperkontakt habt. Für Herdentiere wie Pferde ist das gegenseitige Schubbern und Knibbeln überlebenswichtig. Das ist Kontaktaufnahme, Kommunikation, Wohlbefinden, Körperpflege…..

Gehören zum Reiten und Umgang mit Pferden nicht auch gewisse Rituale wie Begrüßung, Körperpflege oder eine wohltuende Massage? Dein Pferdefreund soll ja schließlich nicht nur Sportgerät sein, das unmittelbar vor dem Training aus der Box geholt und hinterher wieder in seiner Box abgestellt wird. Das funktioniert nicht mal beim Fahrrad. Auch hier ist ab und zu Wartung gefordert.

Besonders in der Zeit des Fellwechsels genießen die Tiere eine Striegel- und Bürsteneinheit, um das alte Winterfell schneller loszuwerden. Zugleich eine Massage und der Kontakt mit dem Bezugsmenschen tun auch der Seele gut.

Tägliches Bürsten und Striegeln kann helfen, den Fellwechsel zu verkürzen. Ebenso wenn das Pferde länger Lichteinstrahlung bekommt. Also – Raus aus dunklen Ställen! Raus auf die Weide damit sich die Pferde wälzen können! Eine Erhöhung  der Anzahl der Lichtstunden durch künstliches Licht sollte jeder selbst kritisch hinterfragen (Energieersparnis, Umweltschutz).

Doch nun ein weiterer Aspekt: Die ausgebürsteten Pferdehaare sind äußerst beliebt bei anderen Stallbewohnern – den Vögeln. Sie sammeln die Haare und verwenden diese zum Nestbau.  Ein weiches Polster für die Eiablage und zugleich warmes Dämmmaterial im Nest. Also tüchtig striegeln und nicht so ganz genau alle Haare zusammenkehren, die Vögel danken es euch und die Pferde genießen jedes Haar, das nicht mehr juckt.

Diese „haarigen Zeiten“ sind wie jedes Jahr bald vorbei und denkt künftig auch daran, dass sich unsere fliegenden Stallbewohner darüber freuen.

PrevVorigerJahresseminar der IGV „Der sensible und effektive Sitz“
NächsterDas erste Fohlen 2021 ist geborenNächster

Mehr Informationen

  • Terminkalender
  • Galerie und Archiv
  • Kontakt

Newsletter

Hinweise zu dem Einsatz des Versanddienstleisters MailChimp, Protokollierung der Anmeldung und Ihren Widerrufsrechten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
  • Impressum
  • Datenschutz­erklärung
2025 © Clay Pit Stables
  • Aktuell
  • Anlage
  • Team
  • Pferde
  • Verkauf
  • Rasseportrait
  • Cutting Maschine
  • Spaßturnier