Zum Inhalt springen
Clay Pit Stables
  • Aktuell
  • Anlage
  • Team
  • Pferde
  • Verkauf
  • Rasseportrait
  • Cutting Maschine
  • 7. Spaßturnier 2023

IGV Trainer’s Weekend 2021

23. August 2021

Am 21. und 22. August wurde von der IGV (Internationale Gangpferde Vereinigung) in Bad Nauheim auf dem Gestüt Hasselheck das  „Trainer´s Weekend 2021“  durchgeführt. Initiiert von Sarah Seifert und Stephan Vierhaus wurden Julia Schäfer und Johanna Merk dazu eingeladen die Missouri Foxtrotter vorzustellen. Da Julia leider verhindert war, trat Johanna mit der Stute „Velvet´s Liberty Star TH“ alleine an.

Diese Veranstaltung wird als Trainerfortbildung anerkannt und entsprechend hochkarätig waren sowohl die Referenten als auch das Publikum.

So startete der Samstag mit Theorie zu Trainingslehre und Trainingsgestaltung von Islandpferden. Magnus Skulason, mehrfacher Weltmeister und Weltrekordinhaber war dazu extra aus Schweden angereist. Weiter ging es dann mit einer praktischen Unterrichtseinheit von Rebecca Heinrich. Anschließend folgten Einzelritte unterschiedlicher Sportprüfungen unter den fachkundigen Kommentaren von Magnus.

Am Nachmittag präsentierte Stephan Vierhaus unterschiedliche Gangpferderassen und gab interessante und tiefgreifende Einblicke in Herkunft, Zucht und Gänge: Isländer, Töltende Traber, Paso Peruano, Paso Fino, American Saddlebred, Rocky Mountain Horse, Pasoiberoamericano und natürlich das Pferd der Cowboys – den Missouri Foxtrotter.

In konstanter, taktklarer Manier zeigten Johanna und Liberty die rassetypischen Gänge Flat Foot Walk und Foxtrott sowie entspannten Galopp. Das überaus harmonische Zusammenspiel der beiden erntete bei den Zuschauern Respekt und Bewunderung.

Bevor am späten Nachmittag noch einige beispielhafte Gangprüfungen stattfanden, gab Daniel Sewing einen Überblick über das Prüfungssystem der IGV. Die praktische Durchführung einer rasseübergreifenden Pleasure Gangprüfung an der Isländer, Pasoiberoamericano und Missouri Foxtrotter beteiligt waren, wurde wieder von Stephan kommentiert. Prüfungsinhalt war: Rassetypischer Gang, langsames Tempo auf beiden Händen, Galopp, langsames Tempo auf beiden Händen. Der Missouri Foxtrotter hätte in dieser Prüfung den Sieg erhalten!

Am Sonntag gab es wiederum ein abwechslungsreiches Programm:

Arbeit am langen Zügel mit Erklärungen von Stephan und Sarah, sowie eine Vorführung an der Doppellonge von Daniel Sewing mit einem jungen Aegidienberger. Fasziniert folgten die Zuschauer anschließend  Anne Wölert mit ihrem Team. Sie ist Barockreiterin und referierte mit praktischen Vorführungen zum Thema „Versammlung“ und entsprechenden Lektionen. Passend dazu führte Sarah Seifert anschließend mit Islandpferden Dressuraufgaben vor.

Da zu  gutem Reiten auch gute Ausrüstung gehört, folgte von Sabrina Göpfert anschauliche Sattelkunde für Gangpferde.

Am Nachmittag waren Johanna und Liberty wieder gefordert. Ein Anliegen von Stephan Vierhaus ist es seit einigen Jahren die GWE (Gaited Working Equitation) voranzutreiben. So waren markante GWE Hindernisse in der Halle aufgebaut, die mit Erklärungen und Hilfestellungen von Stephan von den mehr oder weniger Trailerfahrenen Reitern und Pferden bewältigt wurden.

Arbeit am langen Zügel
Thema Versammlung
PrevVorigerEMFTHA e.V. Hoftermin 2021
NächsterGutes neues Jahr 2022!Nächster

Mehr Informationen

  • Terminkalender
  • Galerie und Archiv
  • Kontakt

Newsletter

Hinweise zu dem Einsatz des Versanddienstleisters MailChimp, Protokollierung der Anmeldung und Ihren Widerrufsrechten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
  • Impressum
  • Datenschutz­erklärung
2023 © Clay Pit Stables
  • Aktuell
  • Anlage
  • Team
  • Pferde
  • Verkauf
  • Rasseportrait
  • Cutting Maschine
  • 7. Spaßturnier 2023